Das ist der Grundschulteil der GGS-Schenefeld![]()
|
|||
Wir haben eine verlässliche Grundschule, d.h. in der 1.-2. Klasse hast du immer von 8:20 Uhr bis 12:10 Uhr Unterricht. Ab der 3. Klasse hast du dann ab 7:30 Uhr Unterricht und dann einmal in der Woche bis 13 Uhr. | |||
|
![]() |
||
Es gibt eine "Lernwerkstatt Grundschule" , die in Mathe, Deutsch aber auch HWS z.B. für das Vorbereiten von Referaten genutzt wird. Der Raum ist mit Teppich ausgelegt, hat eine gemütliche "Kuschelecke", alle Materialien für Mathe und Deutsch befinden sich hier, sowie PCs. |
|||
An der GGS-Schenefeld gibt es eine eigene Schwimmhalle. | ![]() |
||
In der großen Pause gibt dir Herr Ehlers an der "Spielzeugklappe" Roller, Dreiräder, Springseile, Bälle, Sandspielzeug, Tischtennisschläger und vieles mehr heraus, damit du dich gut beschäftigen kannst. | |||
Wenn deine Eltern schon früher oder länger arbeiten müssen, als du zur Schule gehst, kannst du auch in die betreute Grundschule gehen: | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
Gruppenraum | Tobe-Raum | Hausaufgaben-Raum | |
Betreute Grundschule ab 7:00 Uhr -8:20 Uhr und 12:10 Uhr-15:00 Uhr, nähere Infos unter www.bgs-schenefeld.de. Offene Ganztagsschule: Mo.-Do. von 12:10 Uhr-15 Uhr; das aktuelle Angebot gibt es auf der Internetseite als PDF-Datei. Du kannst z.B. Sport, Schwimmen, Tennis, Blockflöte, Mathe, Lesen, Spiel und Spaß oder Handarbeit machen. Hierfür ist Frau Heesch zuständig In unserer Mensa bekommst Du tägl. von 12:15-13:15 Uhr warmes Essen Aktionen, die auf dich zukommen: - Fasching - Sommer-Singen und Weihnachtssingen im Forum - das Supertalent- eine Idee der SV, die jetzt jedes Jahr stattfindet - Gewaltprävention (alle 2 Jahre) - da wir eine Kooperation mit der Kirche haben, steht in jedem Schuljahr ein Besuch in der Kirche auf dem Programm (Einschulungs-, Erntedank-, Adventsgottesdienst und Kirchturm-Besichtigung) - Verkehrserziehung, z.B. in der 1. Klasse der Ampelspaziergang - Fahrradprüfung in der 4. Klasse - jedes Jahr Besuch der Schul-Zahnärztin
|