Märchenfiguren, die keinen Bock mehr haben, Märchenfiguren zu sein - ein Theaterstück

Pausenengel an unserer Schule – Ernennung am letzten Schultag vor den Osterferien

"Pausenengel" sind Schüler oder Schülerinnen, die während der Pausen in Schulen eine unterstützende und helfende Rolle übernehmen. Ihr Hauptziel ist es, ein positives und sicheres Pausenklima zu fördern. Zu ihren Aufgaben gehört die Vermittlung von Konflikten zwischen Mitschülern, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten. Zudem ermutigen Pausenengel andere Schüler, an Spielen oder Aktivitäten teilzunehmen, um Inklusion und Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Rolle ist die Sicherheitsüberwachung. Sie achten darauf, dass die Regeln während der Pause eingehalten werden und dass sich alle Schüler sicher fühlen. Darüber hinaus fungieren Pausenengel oft als Ansprechpartner für Mitschüler, die Hilfe oder Rat benötigen.

Insgesamt trägt das Konzept der Pausenengel dazu bei, die sozialen Fähigkeiten der Schüler zu stärken, das Verantwortungsbewusstsein zu fördern und ein positives Schulklima zu schaffen.

Wir bedanken uns bei unseren Schülerinnen und Schülern, die sich als Pausenengel für ein herzliches Miteinander einsetzen.

Tag der Offenen Tür 2025

Am 7. Februar 2025 konnten Eltern und Schüler die GGS Schenefeld entdecken. Offene Klassenräume, spannende Einblicke und persönliche Gespräche machten den Tag zu einem vollen Erfolg.

Schule mit Courage

Am 18. Dezember 2024 erhielt die GGS Schenefeld die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Mit einem Film, einer feierlichen Übergabe und großem Engagement setzt die Schule ein starkes Zeichen.